Energieeffizienzberatung KfW
Wenn Sie Inhaber oder Nutzer eines
Nichtwohngebäudes sind, werden die Energieberatungen nach EnEV über die
DIN 18599 durchgeführt. Ein Werk mit nahezu 1000 bedruckten Seiten.
Unser Büro berät Sie in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachbüros umfassend und kompetent in allen Fragen die sich
aus den Anforderungen durch EnEV und DIN ergeben. Für die komplexen
Bereich der haustechnischen Anlagen arbeiten wir mit kompetenten
Haustechnikbüros aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Kühlung
und Elektro zusammen.
|
 |
Thermographie + Wärmebildkamera
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera können an
Gebäuden sowohl von Außen wie von Ihnnen energetische Schwachstellen
sichtbar gemacht werden.
Unser Büro bietet den Service einer ersten Beratung mittels dem
Diagnoseinstrument Thermographie, Auswertung und Bewertung mit
Darstellung von möglichen und sinnvollen Sanierungsmaßnahmen.
Der Service kann in mehreren Bausteinen gebucht werden.
Voraussetzung für aussagekräftige Thermographieaufnahmen sind
Außentemperaturen von max. +5° C sowie durchgängige Innentemperaturen
von 20 - 21° C. Idealerweise werden die Thermographieaufnahmen nachts
oder früh morgens aufgenommen, da hier eine mögliche Verfälschung der
Situation durch sonnenaufgeheizte Bauteilflächen vermieden wird. |